Drei ausgewählte Beispiele unserer Projektarbeit
Die Mainzer Tafel ist eine von knapp 900 deutschen Städtetafeln. Getreu dem Motto „Verschenken statt Vernichten“ sammeln die ca. 170 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer „überschüssige“, gespendete, qualitativ einwandfreie Lebensmittel. Diese Waren werden an bedürftige Mainzer Bürgerinnen und Bürger ausgegeben.
Zum Projekt
Netzwerk Jugend ist eine Kinder-, Jugend- und Familienhilfe die vertrauliche Beratung und Begleitung in Familienfragen schnell und unbürokratisch anbietet. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche in Eschenburg und Dietzhölztal, an deren Eltern und Großeltern und alle, die dort mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.
Zum Projekt
Der gemeinnützige Verein Flüchtlingshilfe Mittelhessen e.V. engagiert sich seit 30 Jahren für Flüchtlinge und arbeitet schwerpunktmäßig in der Region Wetzlar und Lahn-Dill-Kreis, bietet aber ein Dach für viele kleinere Initiativen im mittelhessischen Raum.
Zum Projekt
Alle von der Gölkel Stiftung unterstützten Projekte finden Sie unter Projekte.